Antenne Alderaan

Aus Pufopedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das aktuelle Logo von Antenne Alderaan
Das alte Logo von Antenne Alderaan

Antenne Alderaan ist ein Podcastprojekt von Stefan Titze und Timo Müller, das erstmals im Dezember 2015 auf Sendung ging. Seit Oktober 2017 gehört auch Thilo Grimm zum festen Ensemble von Antenne Alderaan, welcher zuvor in Folge 12 zu Gast war. Der Podcast behandelt sämtliche Themen rundum um Star Wars, zum Beispiel Filme, Serien, Comics oder Conventions. In Folge UFO046 2015 wird der Podcast erstmals im Erfolgspodcast DAS PODCAST UFO erwähnt und der erlauchten Hörerschaft vorgestellt.

Episodenguide

2015

2016

2017

2018

2019

2020

Gäste

  • Hans-Georg Panczak: Folge 5
  • Simon Schaffhöfer: Folgen 8 und 9
  • Thilo Grimm: Folgen 12
  • Tobias Meinel: Folge 37
  • Ben: Folge 37

Erlebnisse

Auf der Star Wars Celebration
Die Crew in Chicago
  • Stefan, Timo und Simon waren in der Mitternachtspremiere von Rogue One: A Star Wars Story in Köln.
  • Im April 2017 reisten Timo und Stefan nach Orlando (Florida) zur Star Wars Celebration und besuchten mehrere Panels.
  • Im September 2018 besuchten sie in Fürth das Noris Force Con 5 und führten dort mehrere Interviews durch.
  • Im April 2019 reisten sie wieder zur Star Wars Celebration, diesmal in Chicago. Unter dem Hashtag #WinduCityChicago konnte man ihren Reisetrip mitverfolgen.

Auszeichnungen

Am 8. April 2017 wurde bekannt, dass Antenne Alderaan zum besten „Foreign Language Podcast“ gewählt wurde[1].

Trivia

  • Tiefpunkt des Podcasts war Folge 6, in dem es ausschließlich um Kashyyyk ging und beide schon nach fünf Minuten nicht mehr wussten, was sie noch sagen sollen.

JarJarBinge

Stefan, Thilo und Timo veranstalten in beängstigende Unregelmäßigkeit ihr sagenumwobenes Star-Wars-Marathon unter dem Titel JarJarBinge und streamen ihren Filmabend live bei Twitch. Dabei schauen sie gemeinsam in Stefans Wohnung (irgendwo in Köln) die Filme aus dem Star-Wars-Kosmos, kommentiere es und brillieren mit Hintergrundwissen (meistens Thilo). Sowohl über den Twitch-Chat als auch über Twitter – unter dem Hashtag #jarjarbinge – ist eine Unterhaltung mit den dreien möglich.

Der erste Star-Wars-Marathon wurde im Dezember 2017 veranstaltet. Dabei schauten sie die Episoden 5 bis 7. Ein halbes Jahr später wurde das VoD zum Filmabend beim offiziellen YouTube-Channel hochgeladen (siehe YouTube-Video). Das zweite Star-Wars-Marathon fand im März 2019 statt, sie schauten die Prequel-Trilogie (Episode 1 bis 3). Das VoD des zweiten Filmabends wurde allerdings nicht bei YouTube hochgeladen, stattdessen wurde ein Best-Of veröffentlicht.

Wiederkehrende Elemente bei JarJarBinge:

  • Zu jedem Star-Wars-Marathon gibt es einen exklusiven Bullshit-Bingo. Gewinnen kann man allerdings nichts.
  • Mächtige Sync-Probleme, hauptsächlich durch Stefans Missgeschick verursacht.
  • Stefan zeigt jedes Mal mit voller Stolz seinen Lichtschwert (Star Wars Master Replicas Force FX Luke Skywalker). Thilo und Timo sind jedes Mal tief beeindruckt.
  • Stefan zeigt auch mit voller Stolz seine Star-Wars-Lego-Sets.
  • Sie bestellen sich mehrere Pizzen. Auch Popcorn hat eine große kulinarische Relevanz während des Star-Wars-Marathons.
  • Wie auch beim Erfolgspodcast DAS PODCAST UFO ist die Audioqualität bei JarJarBinge nicht immer spitzenmäßig.
  • Timos Kylo-Ren-Maske wird mehrmals getragen.

Links