Rapide Rapante Podcast: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pufopedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 83: Zeile 83:


'''Episode 7: Weihnachten'''<br \>
'''Episode 7: Weihnachten'''<br \>
Weichnachten mit dem kleinen Bär; Pete als Nikolaus; Traditionen; Cookies;  tonXmas Blog; Killerspielkampagne; Weihnachtsgeschenke: Filme?; Goldene Himbeere; Rumfummelskills; Fool Us; Dreamcrushing the Kiddies; Blasphemie und Gotteslästerei: Die Weihnachtsgeschichte; Just another Pete S-Bahn Story<br \>
Weichnachten mit dem kleinen Bär; Pete als Nikolaus; Traditionen; Cookies;  tonXmas Blog; Killerspielkampagne; Weihnachtsgeschenke: Filme?; Goldene Himbeere; Rumfummelskills; Fool Us; Dreamcrushing the Kiddies; Blasphemie und Gotteslästerei: Die Weihnachtsgeschichte; Just another Pete S-Bahn Story [https://www.mediafire.com/file/b33dbwb9k19hqdz/RR+1.07+Weihnachten.mp3]<br \>


'''Episode 8: Rückblick'''<br \>
'''Episode 8: Rückblick'''<br \>
Zeile 111: Zeile 111:


'''Episode 16: Mega töftig'''<br \>
'''Episode 16: Mega töftig'''<br \>
Intro: The Waffel Song; Umzug; IKEA; Das alte E-Mail Problem; Jugendslang; Problemlösung: Beschimpfen; Unfreundliches GPS (Monika!); Underground; Spaß am Töten; Klingen; Bildererkennung; Die Google Brille; Galileo (Das Satellitensystem); Die Zukunft; Chinesische Mauer; Duschvorhang; Schneewittchen Kicks ass; Peinliche Geschichten aus dem Leben des Toni; The Hunger Games; Pan’s Labyrinth; Outro<br \>
Intro: The Waffel Song; Umzug; IKEA; Das alte E-Mail Problem; Jugendslang; Problemlösung: Beschimpfen; Unfreundliches GPS (Monika!); Underground; Spaß am Töten; Klingen; Bildererkennung; Die Google Brille; Galileo (Das Satellitensystem); Die Zukunft; Chinesische Mauer; Duschvorhang; Schneewittchen Kicks ass; Peinliche Geschichten aus dem Leben des Toni; The Hunger Games; Pan’s Labyrinth; Outro [https://www.mediafire.com/file/1s1n19dv5nxa72h/RR+1.16+Mega+to%CC%88ftig.mp3]<br \>


'''Episode 17: Sexuelle Eskalation'''<br \>
'''Episode 17: Sexuelle Eskalation'''<br \>
Intro: Ich habe mich vertan – Helge Schneider; Musikbett!; Karamellteesirup; Colainnovation; Philipp Hauptmann meint: Verbrennen nein, Urne ja!, MVV Hund, May the 4th; Stadtbeleuchtung; Leben ohne Internet; Politik: Frankreich und Piraten; FC Bayern; Computerspielpreis: Shitstorm für Killerspiele; Diet Water; Der Klügere kippt nach; Russische Ratten; Amoklauf-Ignoranz; Pick-Up Artists und ihre besten Tricks (Confidence, Abundance, The ability to sexually escalate), Gehobene Küche; Die Finanzkrise<br \>
Intro: Ich habe mich vertan – Helge Schneider; Musikbett!; Karamellteesirup; Colainnovation; Philipp Hauptmann meint: Verbrennen nein, Urne ja!, MVV Hund, May the 4th; Stadtbeleuchtung; Leben ohne Internet; Politik: Frankreich und Piraten; FC Bayern; Computerspielpreis: Shitstorm für Killerspiele; Diet Water; Der Klügere kippt nach; Russische Ratten; Amoklauf-Ignoranz; Pick-Up Artists und ihre besten Tricks (Confidence, Abundance, The ability to sexually escalate), Gehobene Küche; Die Finanzkrise [https://www.mediafire.com/file/h40n3p1q0lmk021/RR+1.17+Sexuelle+Eskalation.mp3]<br \>


'''Episode 18: Abenteuer'''<br \>
'''Episode 18: Abenteuer'''<br \>
Zeile 129: Zeile 129:
</div>
</div>
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed">
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed">
=== Staffel 2 ===
=== Staffel 2 ===
<div class="mw-collapsible-content">
<div class="mw-collapsible-content">

Version vom 23. Dezember 2017, 20:42 Uhr

Rapide-Rapante-Podcast-Logo

Von April 2011 bis März 2013 moderierte Florentin Will gemeinsam mit seinem Kumpel Philipp Hauptmann den Rapide Rapante Podcast, getreu dem Motto "Bäm! Der Podcast für jung und alt, Fisch und Fleisch. Ran!". Seinerzeit beendete Florentin gerade den Zivildienst bei der AWO und zog für sein Philosophiestudium an der LMU nach München; Philipp war an der TU als Physikstudent eingeschrieben. Im Zuge von Florentins Umzug nach Berlin wegen der Masterclass wurde das Projekt schließlich „auf Eis gelegt“. Die Facebookseite samt 58 Likes und Kanaltrailer sind bis heute in den Weiten des Internets zu finden.

Inhalt

Internetauftritt des ehemaligen Erfolgspodcasts

Kultrubriken

  • Der Rapide-Rapante-Filmtipp
  • Philipp Hauptmann meint
  • Rapide-Rapante-Trivia
  • Rapide Rapante on tour
  • Rapide Rapante investigativ

Kultstories

Verfügbarkeit

Auf YouTube

Bis zum Dezember 2016 war der Rapide Rapante Podcast verschollen, ähnlich den Giftschrank- und gelöschten Folgen von DAS PODCAST UFO. Im Januar 2017 wurden einzelne Ausschnitte (Best-ofs) bei der Videoplattform YouTube hochgeladen. Mittlerweile existieren einzelne komplette Folgen auf dem Channel podcastmaulwurf.

Als Download

Sieht man von der Verfügbarkeit auf der Videoplattform YouTube und der Möglichkeit, die Tonspuren der dort veröffentlichten Videos bei Fremdanbietern als mp3s zu herunterzuladen, ab, fehlt eine direkte Downloadmöglichkeit für die Folgen.

Episodenguide

Pilotstaffel / Staffel 0

Staffel 1

Staffel 2

Trivia

  • Das Gescheppere der Teetassen ist für viele Zuhörer das Highlight des Podcasts.