Episode 1: Kindergeburtstag
Im Schatten des Versicherungsschneeballs; Bewerbungsgespräche; Lachen mit Hitler; Schulreferate; Tierversuche mit Jürgen Milski; Untergang der Ludolfs; Süßkram enthüllt: Konsistenz, Variation und Genusserlebnis (Trolli Cheesecakes); Abschied vom Schokokuss; Straight Ahead; Cola Light Werbung; VW Werbung; Erinnerung durch Essen und Musik
Episode 2: A New Hope
Entscheidungsdilemma: Spontanität vs. spontan sein; Erfahrungsbericht: 22. Kongress der Philosophie in Muenchen; Was ist überhaupt Philosophie?; Star Wars: The People vs. George Lucas, Warum die neue Trilogie Unfug ist, George Lucas raped our Childhood; Blüht Herr der Ringe das selbe Schicksal?; Haters gonna hate: Wie Hass Kompetenz ersetzen kann; How to start a movement; Eine Verteilung für alle Faelle: Das Pareto-Prinzip
Episode 3: Designspecial
Gäste: Der Industriedesigner Lukas Salley und der Kommunikationsdesigner Severin I-B-E-R-L (Blog); Was machen Designer eigentlich?; Red Dot Design-Award: Reclam Universal Notizbuch; Das Bahngutschein-Debakel; Magazinanalyse: Novum und Dummy; Hat Print Zukunft?; Der Kunde ist König: So arbeiten Designer; Funktioniert Werbung und was ist gute/schlechte Werbung?; Das Werbungdorf; Image als Erfahrungsinfusion; An der Angel des Werbers: Geweckte Bedürfnisse und Impulsivkäufe; Geplante Obszoleszenz; Faszination Schreibwaren; Wie sich Kompetenz auf Geschmack auswirkt
Episode 4: Erdbeerkäse
Der Hobbit Blog; Angst vor CGI; Spielverderber Weltuntergang; Die tolle Milchstraße; Anonymous gegen Facebook UND die Mafia; Der wohl beste Tag aller Zeiten: 11.11.11! Skyrim/Stromberg; Battlefield 3; Red Bull Play!; E-Sport; Videospiele und Erziehung; Die Grenzen der visuellen Akzeptanz: Uncanny Valley; Die Abenteuer von Tim Und Struppi; Fantasy für Erwachsene: Game of Thrones; Wetten, dass Hape Kerkeling…; Wer wird Millionär?; Nadine the Brain bei Frauentausch; Fernsehkritik TV; Geisselnahme!?; Ich bleib bei meinem Saft!
Episode 5: Antupam
Verneinung der Nostalgie: Lion; Skyrim like a boss; Unnützes Wissen; Mikrokosmos Fähre; Mail von Antupam; Mann oder Maus? Pikatchu!; Trauerspiel Stromberg;Nasenschoner!? (:{); Tim und Struppi Review; Mal wieder Game of Thrones; Gefühlsgröt: Den Partner kennen; Stromberg vs. The Office
Episode 6: Hallo Stuttgart
Märchen; Abkratzen; Bugatti Mouse; DSA-Intime; Tinis Krankheitsodyssee; Tinis Logikprofessor; Rückkehr des Capes; Vollidioten in der U-Bahn; Todesfalle Laufbandnetz; Gamification; Games vs. Eltern; Internetfernsehen; Zukunft des Fernsehens; Making Games Magazin; Moral und Entscheidungsfreiheit in Videospielen
Episode 7: Weihnachten
Weichnachten mit dem kleinen Bär; Pete als Nikolaus; Traditionen; Cookies; tonXmas Blog; Killerspielkampagne; Weihnachtsgeschenke: Filme?; Goldene Himbeere; Rumfummelskills; Fool Us; Dreamcrushing the Kiddies; Blasphemie und Gotteslästerei: Die Weihnachtsgeschichte; Just another Pete S-Bahn Story [8]
Episode 8: Rückblick
Der Hobbit Trailer, 5. Hobbit Blog ; Rapide Rasante investigativ: Die Killerspielhotline; Rapide Rapante Nostalgie: Wie alles anfing; Das Jahr des Podcasts; Der große Jahresrückblick: Januar: Ricky Gervais bei den Golden Globes ; Februar: Oscarverleihung; März: 3DS Release; April: Beginn unseres Medienimperiums; Mai: Revenge of the Nerd: Gamescom; Internethumor: Memes (Bed Intruder/Know your Meme); Stumbleupon; Scannerstift; Day9 Musings; Spieldesign Blog; August: Loriot (Filmkritiker/Kleinsparer); Harry Potter; Oktober: Steve Jobs; Piratenpartei; November: Skyrim (Fus-ro-dah!/Arrow to knee/ Trailer/Riese vs. random Bär); Dezember: Bob Anderson, Lichtschwertkampfstil; Was bringt 2012?
Episode 9: Meta
Intro: The Dragonborn comes von Psychovers; Inception hidden song; Geschichten aus dem Callcenter; Seifenblasenmaschine; James Bond; (SPOILER!) Ocean’s Eleven Filmfehler (!SPOILER!); Great Minds: Slavoj Zizek; Cantors unendliches Hotel; Achilles und die Schildkröte; Überraschungsklausur Paradoxon; Eine Hobbitinterpretation; Gerhard Polt
Episode 10: Scheißverein!
Intro: Marc-Uwe Kling – Kängurumanifest; Dreizack?; Kräftemessen Namensgebung; Adligenklischees; Alexander von Eich; Mehrdimensionales Geld; Oscarnominierungen; Golden Globes – Ricky Gervais; Sprichwörterbuch; Mensch, Otto! Dr. Peter Schmidt, autistischer Weltenbummler; Rückgrat des Internets: Sharing; Websitevorschläge: 8tracks; TED; Cracked; Lamas mit Hüten (alt!); Ziemlich beste Freunde; Monty Python – The Mouse Problem; Shapeshifter - Reptiloide unter uns; Verschwörungsunsinn
Episode 11: Hamster, Hybris und Hitler
90s Nostalgie Flash (Oldschool Serien Intros); Ende der Dekadenzeitrechnung?; Das Enneagramm: Die 9 Gesichter der Seele; Der Storch bringt die Kinder; Fahrradschlauchphsik; Schneeidylle; Die kleinen schönen/nervigen Momente des Lebens;Kampfansage an die Netzgemeinde (gelesen von Tim Pritlove); Geistiges Eigentum?; The Artist; Star Wars I 3D (+ “Dann schau’s dir halt nicht an”-Debatte); Foren Wahnsinn (Rapide Rapante als Gilde in World of Warcraft)
Episode 12: Tiere und Telefon
Oscarverleihung 2012 (Anm. d. Red.: George Clooney hat einen Oscar bekommen, allerdings als Nebendarsteller); Trolle machen alles kaputt; The Bieber als Feindbild und Ostfriesenfaktor; Biber?; Delphin rage; Was spielt denn nun mein fucking Kind? – investigativer Journalismus Teil 1; Warum schwimmen Delphine vor dem Schiffsbug? – investigativer Journalismus Teil 2; Heraldik; Pferde sind gay; Esel; Vom Kriege; Historische Romane; Pokemonzensur; Outro: TM87 – Shofu feat. Jok3r
Episode 13: Burgenbau
[Da wir uns im ersten Teil des Casts (bis Minute 46) im Freien befinden und dem Wetter schutzlos ausgeliefert sind, stört der Wind. Mal mehr, mal weniger. Wem das zu blöd ist, kann ja springen.]
Wald- und Wiesenwanderei: Fischpete; Regenschirmhaken; Die goldenen Regeln des perfekten Sandwiches; Flattr Button; Vertrauen zu Bank oder Staat; Baden in Geld (Anm.d. Red.: Ich habe das mal ausgerechnet: Um einen Kubikmeter mit 1 Cent-Münzen zu füllen braucht man 1.8 Millionen Münzen, was 18.000 Euro entspricht); Dilettantenastronomie; Unkreative Natur; Schöpfungsgeschichte (Lilith); Hipness; Wieder zu Hause: Die investigative E-Mail; Delphinskelett; Der Rapide Rapante Buchtipp: Richard David Precht: Die Kunst, kein Egoist zu sein; Das Milgram-Experiment; knackiges Wissen: TED und Lesch; 90 Minuten; Schlafphasen; Luzides Träumen; “Prozentuales” Schlafen; Traum mit Wulff
Episode 14: Öffentliche Masturbation
Intro: Homina Homina – Terry S. Taylor; Kony ’12 -> Bony ’12; Kindernachrichten; Zeitungsformat; Facebook Timeline; An Idiot Abroad 2 (Staffel 1 Impression); Was antwortet meine Ministerialrätin?; Medienkompetenz; Martin Sonneborn; Wütende Bildleser bei Titanic; MMORPGs; Rapide Rapante Filmtipp: Midnight in Paris; Zurück in die Zukunft; Best of Intro; Känguru; Karamell; Outro: Beach Parade – Armando Trovaioli
Episode 15: Würgegriff des Frohsinns
Intro: Pepi – Osterlied; Ostern; Anekdote aus dem Callcenter; Piratenpartei; I am a pirate auf TED; Parlamentarische Demokratie; Roche und Böhmermann; Philipp Hauptmann meint: Game of Thrones 2. Staffel erste Folge; Gewinnspiel; Musikuntermalung; Anekdoten aus München: Kirchenverbote und knisternde Romantik; Désirée Nick – Radau im Talk; Peter Klöppel (es war eigentlich Claus Kleber mit dem Interview); Fish in the Barrel; Max Schmeling; Untere Mittelrasse; Känguru Manifest; Hymnentiere; Pedo-Edeka; Geschichten von der Supermarktkasse; Organspendeausweis; Taugenichts; Sandwich Teil 2: Die süße Versuchung; Aldis Phönixpolitik; Schwenk aus der Kindheit: Erdnussbutter; Outro: Peanut Vendor – Alvin Red Tyler
Episode 16: Mega töftig
Intro: The Waffel Song; Umzug; IKEA; Das alte E-Mail Problem; Jugendslang; Problemlösung: Beschimpfen; Unfreundliches GPS (Monika!); Underground; Spaß am Töten; Klingen; Bildererkennung; Die Google Brille; Galileo (Das Satellitensystem); Die Zukunft; Chinesische Mauer; Duschvorhang; Schneewittchen Kicks ass; Peinliche Geschichten aus dem Leben des Toni; The Hunger Games; Pan’s Labyrinth; Outro [9]
Episode 17: Sexuelle Eskalation
Intro: Ich habe mich vertan – Helge Schneider; Musikbett!; Karamellteesirup; Colainnovation; Philipp Hauptmann meint: Verbrennen nein, Urne ja!, MVV Hund, May the 4th; Stadtbeleuchtung; Leben ohne Internet; Politik: Frankreich und Piraten; FC Bayern; Computerspielpreis: Shitstorm für Killerspiele; Diet Water; Der Klügere kippt nach; Russische Ratten; Amoklauf-Ignoranz; Pick-Up Artists und ihre besten Tricks (Confidence, Abundance, The ability to sexually escalate), Gehobene Küche; Die Finanzkrise [10]
Episode 18: Abenteuer
Apple Nerdgasm: Das neue Macbook Pro; Pete war in Berlin: Judenmuseum; moralische Frauen; Keine Ahnung von der Bibel: Lilith, Noah, Sintflut, Höllensturz; Telefonjoker; Ozeaneum; Audioguides; Judenmuseum; Tragstuhl; Billiges Fliegen; Elektro Flugzeug; Glasrauchkästen, Pete hatte mal wieder recht: Dritte Startbahn; Keine Ahnung von ACTA; McDonalds: Mein Burger; Werbung; Volljähriger Podcast: Was bringt die Zukunft?; Kapitalismusformel; Wissenschaftshure Einstein; Geniemythos: Barometer; Bekannte Deutsche; Klassikkonzert: Zugang zu Musik, Wie konsumiert man Musik?; Nietzsche: Geburt der Tragödie – Apollon vs. Dionysos; Outro: Brahms – Piano Quartett in C-Moll Opus 60
Episode 19: Emma
Motivation Namensänderung; Louis CK zur Namensgebung; Roundtables: Drama und Comedy; Kampf gegen die Elemente: Jahrhundertregen und Föhne; Die Rettung von Holland: Plexiglas; Zurück in die Gegenwart: Hoverboard und Lichtschwert; Hitzewelle hält Deutschland in Atem; IKEA-Lichtschwert; Star Wars: Lichtpeitsche und Jedikrassheit; EM-Finale; Goldene Himbeere; Ende des Kinojahres ’12: The Master, Django Unchained, The Hobbit; Tarantino; DiCaprio; Emma Watson (The Perks of Being a Wallflower) vs. Emma Stone (The Amazing Spiderman); Mickey Mouse Urheberrecht; Urheberrechtsverletzung/Kopierschutz; Leermedienabgabe; Zukunft der Medianbranche; RR-Merchandise; Outro: Eure Mütter – Der Typ, der bei der GEMA die Titel eintippt…
Episode 20: Energiepike
Prognosen Fails; Richtigstellungen; Star Wars Nerdbattle: Mario widerlegt; Lichtschwertlogik; Filmkritik: The Amazing Spider-man vs. Oldschool Spider-man Superheldeninterpretationen; Watchman: Rorschach; Mc Chicken Classic; Philipp alt; Zeitreisen Schwierigkeiten; Rafting; Wegrollen; Gestaltungsfragen Podcast; Die 2. Staffel!; K-Strass 1/2/3/4; Robin Hood BBC Trash; Game of Thrones Season 3 Cast; Jahresausstellung der Akademie der bildenden Künste München; Physikgröt