Rapide Rapante Podcast: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pufopedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:rapide-rapante-podcast.png|miniatur|Rapide-Rapante-Podcast-Logo]]
[[Datei:rapide-rapante-podcast.png|mini|hochkant=0.9|Rapide-Rapante-Podcast-Logo]]


Von April 2011 bis März 2013 moderierte [[Florentin Will]] gemeinsam mit seinem Kumpel [[Philipp Hauptmann]] den '''Rapide Rapante Podcast''', getreu dem Motto "Bäm! Der Podcast für jung und alt, Fisch und Fleisch. Ran!". Seinerzeit beendete Florentin gerade den Zivildienst bei der AWO und zog für sein [[Pufosophie|Philosophiestudium]] an der LMU nach [[München]]; Philipp war an der TU als Physikstudent eingeschrieben. Im Zuge von Florentins Umzug nach [[Berlin]] wegen der [[Frank-Elstner-Masterclass|Masterclass]] wurde das Projekt schließlich „auf Eis gelegt“. Die [https://www.facebook.com/RapideRapantePodcast/ Facebookseite] samt 58 Likes und  [https://www.facebook.com/RapideRapantePodcast/videos/210205455663984/ Kanaltrailer] sind bis heute in den Weiten des Internets zu finden.
Von April 2011 bis März 2013 moderierte [[Florentin Will]] gemeinsam mit seinem Kumpel [[Philipp Hauptmann]] den '''Rapide Rapante Podcast''', getreu dem Motto "Bäm! Der Podcast für jung und alt, Fisch und Fleisch. Ran!".
 
Zu dieser Zeit beendete Florentin gerade den [[Zivildienst]] bei der AWO und zog für sein [[Pufosophie|Philosophiestudium]] an der LMU nach [[München]], Philipp war an der TU als Physikstudent eingeschrieben. Im Zuge von Florentins Umzug nach [[Berlin]] wegen der [[Frank-Elstner-Masterclass]] wurde das Projekt schließlich „auf Eis gelegt“. Die [https://www.facebook.com/RapideRapantePodcast/ Facebookseite] samt 68 Likes und  [https://www.facebook.com/RapideRapantePodcast/videos/210205455663984/ Kanaltrailer] sind bis heute in den Weiten des Internets zu finden.


==Inhalt==
==Inhalt==
[[Datei:Rr.PNG|miniatur|Internetauftritt des ehemaligen Erfolgspodcasts]]
[[Datei:Rr.PNG|mini|Internetauftritt des ehemaligen Erfolgspodcasts]]
=== Kultrubriken ===
=== Kultrubriken ===
* Der Rapide-Rapante-Filmtipp
* Der Rapide-Rapante-Filmtipp
Zeile 12: Zeile 14:
* Rapide Rapante investigativ
* Rapide Rapante investigativ


=== Kultstories ===
=== Kult-Stories ===
* Aldi-Schokokuss-Skandal
* [https://youtu.be/kleH3DmtfOQ?t=6m49s Aldi-Schokokuss-Skandal]
* [https://www.youtube.com/watch?v=8kB99OdSQIk&index=2&list=PLqFgPkM-IhTWWHpCqb-tcKnTSIEuoujfE Milka-Beschwerdebrief]
* [https://www.youtube.com/watch?v=8kB99OdSQIk&index=2&list=PLqFgPkM-IhTWWHpCqb-tcKnTSIEuoujfE Milka-Beschwerdebrief]


== Trivia ==
== Trivia ==
* Das Gescheppere der Teetassen ist für viele Zuhörer das Highlight des Podcasts.
* Das Gescheppere der Teetassen ist für viele Zuhörer das Highlight des Podcasts.
* In der Pilotfolge sagt [[Florentin Will]], dass er [[Etienne Gardé]] schon sehr lange verfolgt und ihn genial findet, lange bevor diese sich persönlich kannten. [[Florentin Will]] hat mindestens 20 E-Mails an das [[Game One]] Format "README" gesendet und hat versucht diese lustig zu schreiben, "damit (...) [ [[Etienne Gardé]] ] auch was zu lachen hat." [https://www.youtube.com/watch?v=vJea7QsMrJY]
* In der Pilotfolge sagt [[Florentin Will]], dass er [[Etienne Gardé]] schon sehr lange verfolgt und ihn genial findet, lange bevor diese sich persönlich kannten. Florentin hat mindestens 20 E-Mails an das [[Game One]] Format "README" gesendet und hat versucht diese lustig zu schreiben, "damit (...) Etienne Gardé auch was zu lachen hat." [https://www.youtube.com/watch?v=vJea7QsMrJY]
* Die Pilotfolge des Podcasts wurde erneut aufgenommen. Beim ursprünglichen Piloten haben die beiden Moderatoren einen Betrunkenen interviewt, was sie im Nachhinein aber nicht veröffentlichen wollten.  
* Die Pilotfolge des Podcasts wurde erneut aufgenommen. Beim ursprünglichen Piloten haben die beiden Moderatoren einen Betrunkenen interviewt, was sie im Nachhinein aber nicht veröffentlichen wollten.  


Zeile 26: Zeile 28:


=== Als Download ===
=== Als Download ===
Zu einzelnen Folgen konnte der direkte Downloadlink zurückerobert werden (siehe [[Episodenguide|Episodenguide]]). Die restlichen Folgen bleiben aber wohl für immer verschollen.
Zu einzelnen Folgen konnte der direkte Downloadlink zurückerobert werden (siehe Episodenguide). Die restlichen Folgen bleiben aber wohl für immer verschollen.


== Episodenguide ==
== Episodenguide ==
Zeile 152: Zeile 154:


'''Episode 6: Steil'''<br \>
'''Episode 6: Steil'''<br \>
Der etwas andere Jahresrückblick; Costa Concordia; Pornopiraten; Blindenfußball; Anke Engelke beim Eurovision Song Contest; Kuh des Jahres mit Olli Schulz; Der Untergang von Joko und Klaas; Radiotipp des Jahres: Zwei alte Hasen erzählen von früher; Abschied von Thomas Gottschalk und Harald Schmidt; Pastewka; Gangnam Style (NASA Parodie); Pläne für 2013: Pete im Ausland; Filme 12/13; “Auf Verlorenem Posten” Hörbuch auf tonxmas.com; Weihnachtsgeschenke; Lena Meyer-Landruth – Stardust; CD vs. MP3; Bruce Lee; Badass Jackie Chan; Arnold Schwarzenegger: Pumping Iron und Psychotalk; Star Wars 2/3 3D und fällt die 20th Century Fox Fanfare weg?; Filmbusiness Verwirrung; Martin Freeman; Derek; Zugfahren; Audio Onaniehilfe (Hoppe Show)<br \>
Der etwas andere Jahresrückblick; Costa Concordia; Pornopiraten; Blindenfußball; Anke Engelke beim Eurovision Song Contest; Kuh des Jahres mit Olli Schulz; Der Untergang von [[Joko Winterscheidt|Joko]] und [[Klaas Heufer-Umlauf|Klaas]]; Radiotipp des Jahres: Zwei alte Hasen erzählen von früher; Abschied von Thomas Gottschalk und Harald Schmidt; Pastewka; Gangnam Style (NASA Parodie); Pläne für 2013: Pete im Ausland; Filme 12/13; “Auf Verlorenem Posten” Hörbuch auf tonxmas.com; Weihnachtsgeschenke; Lena Meyer-Landruth – Stardust; CD vs. MP3; Bruce Lee; Badass Jackie Chan; Arnold Schwarzenegger: Pumping Iron und Psychotalk; Star Wars 2/3 3D und fällt die 20th Century Fox Fanfare weg?; Filmbusiness Verwirrung; Martin Freeman; Derek; Zugfahren; Audio Onaniehilfe (Hoppe Show)<br \>


'''Episode 7: Orgasmologie'''<br \>
'''Episode 7: Orgasmologie'''<br \>

Aktuelle Version vom 16. April 2020, 00:34 Uhr

Rapide-Rapante-Podcast-Logo

Von April 2011 bis März 2013 moderierte Florentin Will gemeinsam mit seinem Kumpel Philipp Hauptmann den Rapide Rapante Podcast, getreu dem Motto "Bäm! Der Podcast für jung und alt, Fisch und Fleisch. Ran!".

Zu dieser Zeit beendete Florentin gerade den Zivildienst bei der AWO und zog für sein Philosophiestudium an der LMU nach München, Philipp war an der TU als Physikstudent eingeschrieben. Im Zuge von Florentins Umzug nach Berlin wegen der Frank-Elstner-Masterclass wurde das Projekt schließlich „auf Eis gelegt“. Die Facebookseite samt 68 Likes und Kanaltrailer sind bis heute in den Weiten des Internets zu finden.

Inhalt

Internetauftritt des ehemaligen Erfolgspodcasts

Kultrubriken

  • Der Rapide-Rapante-Filmtipp
  • Philipp Hauptmann meint
  • Rapide-Rapante-Trivia
  • Rapide Rapante on tour
  • Rapide Rapante investigativ

Kult-Stories

Trivia

  • Das Gescheppere der Teetassen ist für viele Zuhörer das Highlight des Podcasts.
  • In der Pilotfolge sagt Florentin Will, dass er Etienne Gardé schon sehr lange verfolgt und ihn genial findet, lange bevor diese sich persönlich kannten. Florentin hat mindestens 20 E-Mails an das Game One Format "README" gesendet und hat versucht diese lustig zu schreiben, "damit (...) Etienne Gardé auch was zu lachen hat." [1]
  • Die Pilotfolge des Podcasts wurde erneut aufgenommen. Beim ursprünglichen Piloten haben die beiden Moderatoren einen Betrunkenen interviewt, was sie im Nachhinein aber nicht veröffentlichen wollten.

Verfügbarkeit

Auf YouTube

Im Januar 2017 wurden einzelne Ausschnitte (Best-ofs) bei der Videoplattform YouTube hochgeladen. Mittlerweile existieren einzelne komplette Folgen auf dem Channel podcastmaulwurf.

Als Download

Zu einzelnen Folgen konnte der direkte Downloadlink zurückerobert werden (siehe Episodenguide). Die restlichen Folgen bleiben aber wohl für immer verschollen.

Episodenguide

Pilotstaffel / Staffel 0

Staffel 1

Staffel 2