Rapide Rapante Podcast

Aus Pufopedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rapide-Rapante-Podcast-Logo

Von April 2011 bis März 2013 moderierte Florentin Will gemeinsam mit seinem Kumpel Philipp Hauptmann den Rapide Rapante Podcast, getreu dem Motto "Bäm! Der Podcast für jung und alt, Fisch und Fleisch. Ran!". Seinerzeit beendete Florentin gerade den Zivildienst bei der AWO und zog für sein Philosophiestudium an der LMU nach München; Philipp war an der TU als Physikstudent eingeschrieben. Im Zuge von Florentins Umzug nach Berlin wegen der Masterclass wurde das Projekt schließlich „auf Eis gelegt“. Die Facebookseite samt 58 Likes und Kanaltrailer sind bis heute in den Weiten des Internets zu finden.

Inhalt

Internetauftritt des ehemaligen Erfolgspodcasts

Kultrubriken

  • Der Rapide-Rapante-Filmtipp
  • Philipp Hauptmann meint
  • Rapide-Rapante-Trivia
  • Rapide Rapante on tour
  • Rapide Rapante investigativ

Kultstories

Trivia

  • Das Gescheppere der Teetassen ist für viele Zuhörer das Highlight des Podcasts.
  • In der Pilotfolge sagt Florentin Will, dass er Etienne Gardé schon sehr lange verfolgt und ihn genial findet, lange bevor diese sich persönlich kannten. Florentin Will hat mindestens 20 E-Mails an das Game One Format "README" gesendet und hat versucht diese lustig zu schreiben, "damit (...) [ Etienne Gardé ] auch was zu lachen hat." [1]
  • Die Pilotfolge des Podcasts wurde erneut aufgenommen. Beim ursprünglichen Piloten haben die beiden Moderatoren einen Betrunkenen interviewt, was sie im Nachhinein aber nicht veröffentlichen wollten.

Verfügbarkeit

Auf YouTube

Im Januar 2017 wurden einzelne Ausschnitte (Best-ofs) bei der Videoplattform YouTube hochgeladen. Mittlerweile existieren einzelne komplette Folgen auf dem Channel podcastmaulwurf.

Als Download

Zu einzelnen Folgen konnte der direkte Downloadlink zurückerobert werden (siehe Episodenguide). Die restlichen Folgen bleiben aber wohl für immer verschollen.

Episodenguide

Pilotstaffel / Staffel 0

Staffel 1

Staffel 2