Gästeliste Geisterbahn: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==Folgenliste== | ==Folgenliste== | ||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
===2015=== | |||
<div class="mw-collapsible-content"> | |||
*Folge 001 Makkenikkinpo | *Folge 001 Makkenikkinpo | ||
*Folge 002 Unter Indern | *Folge 002 Unter Indern | ||
Zeile 37: | Zeile 40: | ||
*Folge 014 Der schlechteste Gag der Welt | *Folge 014 Der schlechteste Gag der Welt | ||
*Folge 014.5 Gästelistchen Geisterbähnchen | *Folge 014.5 Gästelistchen Geisterbähnchen | ||
</div> | |||
</div> | |||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
===2016=== | |||
<div class="mw-collapsible-content"> | |||
*Folge 015 Medizinbälle | *Folge 015 Medizinbälle | ||
*Folge 015.5 Gästelistchen Geisterbähnchen | *Folge 015.5 Gästelistchen Geisterbähnchen | ||
Zeile 80: | Zeile 88: | ||
*Folge 038.5 Gästelistchen Strassenbähnchen | *Folge 038.5 Gästelistchen Strassenbähnchen | ||
*Folge 039 Live #7 | *Folge 039 Live #7 | ||
</div> | |||
</div> | |||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
===2017=== | |||
<div class="mw-collapsible-content"> | |||
*Folge 040 Jahresrückblick | *Folge 040 Jahresrückblick | ||
*Folge 040.5 Gästelistchen Vorsatzbähnchen | *Folge 040.5 Gästelistchen Vorsatzbähnchen | ||
Zeile 95: | Zeile 108: | ||
*Folge 047.5 Gästelistchen Geisterbähnchen | *Folge 047.5 Gästelistchen Geisterbähnchen | ||
*Folge 048 Der Bollo-Check | *Folge 048 Der Bollo-Check | ||
</div> | |||
</div> | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 26. April 2017, 13:08 Uhr
Der Podcast Gästeliste Geisterbahn, kurz GLG, von den Autoren Nils mit Z Bokelberg, Donnie O'Sullivan und Markus Herrmann erfreut sich - wie auch der Erfolgspodcast DAS PODCAST UFO - steigender Beliebtheit.
Rolle im PUFO
Die Hosts und Communities vom Erfolgspodcast DAS PODCAST UFO und Gästeliste Geisterbahn verbindet eine enge Podcast-Freundschaft. Sowohl Nils Bokelberg (in Folge 029), als auch Donnie O'Sullivan (in Folge 042) waren Gäste des Erfolgspodcasts DAS PODCAST UFO. Auf ein Auftreten von Markus Hermann wartet die Fangemeinde bis heute vergebens.
2017 scheiterte der Versuch von GLG mit einer billigen Kopie der Pufopedia vom Aufwärtsschwung des Erfolgspodcasts DAS PODCAST UFO zu profitieren. Seitdem ist das Verhältnis zwischen den Podcastern und Fans beider Lager angespannt. Florentin Will ist am 23.04.2017, nachdem er in einer Stellungnahme von "persönlichen Differenzen" sprach, dem Twitter-Account von Donnie O'Sullivan entfolgt.
Rezension
Seien wir ehrlich: Wenn ein Haufen Medienfreaks, die auf der Videoplattform Abermillionen Teenager mit ihren Medien-Sachen bespaßen, gemeinsam eine Komödie sprechen, dann wird dabei kaum ein Podcast herauskommen, der sich vornehmlich an Kritiker jenseits der 20 wendet. Unsere Erwartungen an Gästeliste Geisterbahn waren (gerade nach dem ernüchternden Trailer) auch nicht allzu hoch – und trotzdem hat uns die DAS PODCAST UFO-Hommage maßlos enttäuscht. Hätten wir alten Säcke (der Autor dieses Textes ist 32) im Kino gesessen und uns wie unsere Eltern damals bei „Jackass“ tierisch darüber aufgeregt, wie weit es doch mit der heutigen Jugend bergab gegangen ist, wäre ja noch alles in Ordnung gewesen – so soll sich der Humor ja auch von Generation zu Generation weiterentwickeln. Aber die Gags in Gästeliste Geisterbahn sind nicht anarchisch, schockierend oder auch nur irgendwie neu – sondern erschreckend altbacken. Das Kalauer-Dauerfeuer bringt den Comedy-Mief unserer Großvätergeneration zurück in den Podcast – und wenn das jetzt wirklich die schöne neue Medienwelt sein soll, dann wirft uns dieses Projekt humortechnisch mal locker ein halbes Jahrhundert zurück.
Im Zentrum steht Donnie O'Sullivan (Rocket Beans TV), der nach seiner Versetzung vom Elitegymnasium an seiner neuen Schule direkt mal in eine Grillwalker-Epidemie stolpert… und was dann folgt, ist so etwas wie die deutsche Antwort auf Parodie-Pannen wie „Die Pute von Panem“ oder „Beilight – Biss zum Abendbrot“. Neben einigen nur ein bisschen veralteten Popkulturzitaten wie dem „Mallorca Jens“-Rentner (Markus Hermann) feuern die Autoren ein einziges Kalauerfeuerwerk aus der Mottenkiste ab: „Da fress ich ‘nen Besen!“ Sitzt da einer und frisst ‘nen Besen. Und es bleibt nicht bei dem einen Ausrutscher – es scheint vielmehr so, als hätten die Regisseurin (Maria Lorenz) und ihr Hauptdarsteller beim Schreiben des Redaktionsplans ein Buch mit deutschen Redewendungen durchgearbeitet und diese ohne Ausnahme zum unlustigsten Running Gag der Podcastlandschaft umfunktioniert. „Was ist denn los?“ „Ein Los ist ein Lottozettel!“ Im ersten Viva-Footage von Nils Bokelberg, das wir uns zur Recherche angesehen haben, spritzt der Musikfernseh-Altstar sich nach einem verlorenen FIFA-Match eine halbe Tube Ketchup in den Mund und spukt ihn dann angeekelt auf den Boden. Da zuzusehen hat mehr Spaß gemacht als dieser Podcast.
Ganzer Artikel: http://www.filmstarts.de/kritiken/233586/kritik.html