"Ronathan" Das Musical

Aus Pufopedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Musical "Ronathan" erzählt die Geschichte des jungen Mannes Ronathan, der sich als Roboter verkleidet um in Cybertown bestehen zu können. Erstmalig erwähnt wird es in Folge UFO396 Robo außerdem in UFO427 Bitte Dick und UFO436 Großelb

Handlung

Der in Cybertown lebende Ronathan hat sein ganzes Geld beim Cyber-Bingo verloren, er und seine Schwester Samantha brauchen nun dringend einen Job. Ein verhüllter Typ mit einer Kapuze, welcher sich als Cyber-Dan vorstellt, lüftet das Cyber-Geheimnis, dass alle Jobs in Wirklichkeit von Menschen erledigt werden. Er bietet an ihn zu verkleiden, damit er einen Robo-Job annehmen könne. Dafür muss Ronathan mit dem ICE aus dem gefährlichen Cyber-Downtown mit ins weniger gefährliche Cyber-Uptown mitkommen. Er bekommt ein Kostüm und nimmt die Identität "Robathan" an unter der er nun arbeitet und durch die Augen der Maschine merkt, wie der Mensch wirklich ist. Im Verlauf verliebt sich Samantha (hierbei ist unklar, um es sich um seine Schwester oder eine zufälligerweise gleichnahmige andere Person handelt) in Robathan, welcher sie bittet ihr dies noch mal am Telefon zu sagen, da Menschen dort nicht lügen würden. Er offenbart ihr daraufhin sein Geheimnis. Alle Konflikte lösen sich im letzten Song "Schwamm drüber".

Songs

  1. Ronathan
  2. Cybertown
  3. Sag's mir am Telefon
  4. Ring Ring Ring die Liebe
  5. Ich bin ein Mensch
  6. Schwamm drüber (Plitsch Platsch)

Rezeption

Es stellt sich später heraus, dass diese Menschen in Wirklichkeit Roboter sind. Dadurch ist die Aussage des Films unklar und er polarisiert stark in der Rezeption. "Ich weiß nicht, ich bin jetzt wogegen?" -Stefan Titze

Trivia

  • Die Verfolgungsjagden sind alle Stock-Footage
  • Im Schnitt fiel das Plothole auf, nachdem Samantha Robathan ihre Liebe am Telefon gesteht. Daher musste die Szene nachgedreht werden, wobei die beiden Schauspieler sich an unterschiedlichen Orten aufhielten.

Quellen

Ausschnitt in der Folge UFO436 Großelb